Bildbeispiele CT Aufnahmen Luchs (Lynx lynx wrangeli ad. male)
Bild oben
Lateralansicht Schädelentwicklung bzw. Zahnentwicklung des Eurasischen Luchses von links nach rechts.
Alter ca. 1,5 Monate, ca. 7,5 Monate, ca. 120 Monate
Bild unten
Schädel anterioren Ansicht
Drei Bildbeispiele CT Aufnahmen Fischkatze (Prionailurus viverrinus ad. male)
Verunglücktes Exemplar.
Seltene Kleinkatze aus Zentralasien. Potenziell gefährdet durch Lebensraumverlust und Verfolgung durch den Menschen. Aufnahme aus dem Zoo Görlitz/Viktoria Michel.
Schädelanatomie: Typischer Kleinkatzenschädel eines Manuls (Otocobulus manul)
Schädelvergleich: Spezialisierung im Schädelbau bei Kleinkatzen hinsichtlich der Raubtiermerkmale.
Linke Seite Eurasischer Luchs Rechte Seite Manul
Beide Schädel stammen von erwachsenen Exemplaren. Der Schädel des Manuls trägt Merkmale eines gewissen Infantilismus. Die Exemplare stammen aus einander am nächsten gelegenen Teilen der Verbreitungsgebiete.
Schädel Manul Lateralansicht mit geöffnetem Unterkiefer. Auffallend lange Eckzähne (Canini).
Typischer juvenil wirkender Kleinkatzenschädel.
Ganzanatomie eines adulten Manulkaters (Forensiches Modell)