Mögliche Szenarien, Beispiele:


7. Beispiel: Forensische Rekonstruktion am Originalmodel nach Verkehrsunfall

                                                                                            Rechte Körperseite

                                                                                            Linke Körperseite

CT Aufnahme der linken Seitenansicht mit Schädel,

Schulterblatt und Teilen der Vordergliedmaßen

 

                                   CT Aufnahme Seitenansicht Schädel 

 

 

Seitenansicht der Rekonstruktion am Originalmodel der Mehrfragmentfraktur am juvenilen Schädel

CT Aufnahme  Draufsicht der Mehrfragmentfraktur                                 

Forensische Rekonstruktion am Originalmodel.

Draufsicht am juvenilen Schädel

CT Aufnahme der Oberschenkelfraktur.                          

 

 

Fraktur Oberschenkelknochen Rekonstruktion

am Originalmodel

 

CT Aufnahme der Beckenregion

 

Fraktur Ilium linksseitig Darmbeinsäule Corpus ossis ilii im Bereich der Hüftgelenkspfanne Acetabulum Fraktur beidseitig Fugenast des Sitzbeins Ramus ossis ischii

Forensiche Rekonstruktion am Originalmodel


Todesursache: Das Exemplar verstarb unmittelbar nach Kollision (Stoß) mit einem Kraftfahrzeug.

 

Team Forensik V.A.E. Zimmermann, R. Scharnhölz, S. Gloning