Mögliche Szenarien, Beispiele:


9. Beispiel: Forensische Rekonstruktion am Originalobjekt, Manul, Otocolobus manul

CT-Aufnahme

Unregelmäßigkeiten an der Bulla tympanica. Die Bulla ist sicher erst später durch einen chron. Entzündungsprozess umgebildet worden. 

Bei der betroffenen Kleinkatze kann das nach chron. Schnupfeninfektionen über die Eustachische Röhre mit Bildung von Polypen bis in die Paukenhöhle und den äußeren Gehörgang gehen. 

Focale osteolyse in der Mandibula links.

CT-Aufnahme

Die Schädigung des linken Schultergelenks hat zur Malformation und dem vorzeitigen Wachstumsstop des prox. linken Humerus geführt.

Dafür wuchs der distale Anteil länger (sog. Kompensatorisches Wachstum eines isolateralen Gleidmaßenabschnittes)

Es ist wahrscheinlich, dass in der frühen Wachstumsphase ein Trauma vorgelegen haben könnte.

li. VGM:

Scapula: Osteophyten und Unregelmäßigkeiten der Gelenkfläche

Humerus: verkürzt ohne erkennbare Ursache (kein Kallus etc.),

Osteophyten proximal und weniger ausgeprägt distal

Radius/Ulna: proximal deutliche Osteophyten an der Ulna

wahrscheinlich Arthrosen im Schulter- und Ellenbogengelenk im

Zusammenhang mit der Verkürzung des Oberarms

Auf der rechten Seite hat es die proximale Radiusfuge getroffen. Dadurch ist die Ulna verkrümmt, der Radius kürzer,

das Ellenbogengelenk dysplastisch, der Humerus länger.

re. VGM

Scapula: o.b.B.

Humerus: deutliche Osteophyten distal

Radius/Ulna: leicht verkürzt, ausgeprägte Osteophyten proximal (sog.Pommersche Randwülste)

Arthrose des Ellenbogengelenks wahrscheinlich kompensatorisch

Femur re/li und Tibia re/li: nahezu unverändert

Das Halswirbelgelenk muss nicht in diesem Zusammenhang stehen-dies ist aber denkbar.

Vorstellbar ist aber auch eine Verletzung der nicht ausreichend mineralisierten Knochenkörper im juvenilen Stadium.

Team Forensik

V.A.E. Zimmermann

Reinhard Scharnhölz

Simon Gloning